DÄMMERSCHLAF & VOLLNARKOSE

Sanfte Anästhesie für eine angstfreie Behandlung

DÄMMER-SCHLAF & VOLL-NARKOSE

Sanfte Anästhesie für eine angstfreie Behandlung

In unserer Praxisklink setzen wir auf moderne Anästhesieverfahren, um Ihre Behandlung so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu gestalten.

Mit diesen fortschrittlichen Techniken können wir nahezu alle Eingriffe schonend durchführen und gewährleisten, dass Sie sich während der Behandlung sicher und entspannt fühlen.

In den meisten Fällen ist eine örtliche Betäubung ausreichend, um den Eingriff schmerzfrei durchzuführen. Besonders für ängstliche Patienten bieten wir jedoch weitere Anästhesieoptionen an, um den Behandlungskomfort zu erhöhen und die Anspannung und die Zahnarztangst zu minimieren.

Wir verstehen, dass der Gang zum Zahnarzt für viele Patienten mit Stress und Ängsten verbunden ist – deshalb bieten wir speziell auf Sie zugeschnittene Lösungen an, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Dämmerschlaf (Analgosedierung)

Eine sanfte Option für Angstpatienten ist der Dämmerschlaf (Analgosedierung). Hierbei bleibt der Patient während des Eingriffs bei Bewusstsein, fühlt sich aber vollkommen entspannt und spürt nahezu nichts.

Diese Methode bietet eine ausgezeichnete Lösung für komplexere Eingriffe und wird in Kombination mit einer örtlichen Betäubung durchgeführt. Der Dämmerschlaf ermöglicht es Ihnen, ruhig und sicher durch den Eingriff zu kommen, während Sie sich nie wirklich gestört oder unwohl fühlen.

Vollnarkose

In speziellen Fällen, in denen der Eingriff umfangreicher ist, bieten wir auch eine Vollnarkose an. Bei dieser Methode schlafen Sie während der Behandlung tief und spüren nichts von dem Eingriff.

Während der Vollnarkose überwacht ein spezialisierter Anästhesist kontinuierlich Ihre Vitalfunktionen, sodass Sie jederzeit sicher und gut versorgt sind. Die Vollnarkose ist eine besonders sichere und effektive Möglichkeit für Patienten, die eine vollständige Ruhe während der Behandlung benötigen.

Obwohl die Vollnarkose in unserer Praxis angeboten wird, sollte sie jedoch nie die Regelversorgung sein und nur in besonderen Fällen zum Einsatz kommen, wenn andere Anästhesieverfahren nicht ausreichend sind.