ORALCHIRURGIE

Moderne Oralchirurgie mit Fachkompetenz, Fingerspitzengefühl und Herz

ORAL-CHIRURGIE

Moderne Oralchirurgie mit Fachkompetenz, Fingerspitzengefühl und Herz

In unserer Praxis bieten wir Ihnen die gesamte Bandbreite der modernen Oralchirurgie, von der schonenden Zahnextraktion bis hin zu komplexen rekonstruktiven Eingriffen.

Unser Fachzahnarzt für Oralchirurgie Dr. Zimmermann M.Sc. führt alle Eingriffe mit höchster Fachkompetenz und viel Fingerspitzengefühl durch. Besonders bei chirurgischen Eingriffen im Mund- und Kieferbereich setzen wir auf minimalinvasive Techniken, um Ihre Behandlung so schmerzfrei und effektiv wie möglich zu gestalten.

Unsere Praxis bietet Ihnen eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Behandlung. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine einfühlsame Betreuung, auch für Angstpatienten. Sie können sich darauf verlassen, dass wir alles daran setzen, Ihnen Ihre Behandlung so angenehm wie möglich zu machen.

Unser oralchirurgisches Spektrum

Unsere Leistungen umfassen ein breites Spektrum der Oralchirurgie. Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • Extraktion von Zähnen
  • Operative Zahnentfernung (z.B. Weisheitszähne)
  • Eigenbluttherapie (PRF)
  • Implantationen
  • Knochenaufbaumaßnahmen
  • Operative Freilegung retinierter und verlagerter Zähne im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung
  • Zahntransplantation
  • Parodontologie
  • Mikrochirurgische Wurzelspitzenresektion (MWSR)
  • Behandlung von Zahntraumata
  • Zystenentfernung im Mund- und Kieferbereich
  • Behandlung von Veränderungen im Bereich der Mundschleimhaut sowie gutartige Tumoren in der Mundhöhle
  • Behandlung von Risikopatienten
  • Intravenöse Sedierung / Dämmerschlaf

Was ist ein Fachzahnarzt für Oralchirurgie?

Fachzahnarzt für Oralchirurgie dürfen sich ausschließlich Zahnärzte nennen, die nach abgeschlossenen Zahnmedizinstudium inkl. Approbation (Zulassung) eine mindestens vierjährige Weiterbildung in der Oralchirurgie erfolgreich abgeschlossen haben. Diese kann nur in Vollzeit und hauptberuflich an zugelassenen Ausbildungsstätten absolviert werden (u.a. mind. 1 Jahr im Krankenhaus der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie).

Während der Weiterbildung steht vor allem die Implantologie im Vordergrund, aber auch die Entfernung von verlagerten Weisheitszähnen, operative Zahnentfernungen, Wurzelspitzenresektionen, Tumor-Operationen, Versorgung von Gesichts-, Kopf- und Halsverletzungen etc.. Die oralchirurgischen Ausbildungsinhalte sind streng reglementiert und umfassen bestimmte Themengebiete und Behandlungsverfahren.

Nach 4 Jahren Weiterbildung erfolgt eine Prüfungsphase an der Zahnärztekammer, nach erfolgreicher Teilnahme darf man offiziell den Titel „Fachzahnarzt für Oralchirurgie“ führen.

Unterschied zwischen einem Fachzahnarzt für Oralchirurgie und einem „normalen“ Zahnarzt

Normale Zahnärzte sind Generalisten, die auch in der Oralchirurgie tätig sein können. Sie sind jedoch nicht auf komplexe chirurgische Eingriffe spezialisiert.

Fachzahnärzte für Oralchirurgie hingegen haben eine umfassende, speziell auf chirurgische Eingriffe ausgerichtete Ausbildung und beherrschen komplexe Verfahren wie die Implantologie, Weisheitszahnentfernung und Kieferchirurgie.

Sie bieten daher eine besonders hohe Expertise für anspruchsvolle Behandlungen und komplexe chirurgische Eingriffe, die mit speziellen Risiken und Anforderungen verbunden sind.