Warum ist Prophylaxe wichtig?
Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein entscheidender Baustein für die langfristige Zahngesundheit. Sie trägt maßgeblich dazu bei, Karies und Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis vorzubeugen, und hilft dabei, die Lebensdauer Ihrer Zähne sowie Ihres Zahnersatzes zu verlängern.
Ziel der PZR ist es, hartnäckige Beläge zu entfernen, die sich mit der Zeit auf den Zahnoberflächen und im Bereich des Zahnfleischrands ansammeln können.
Bis zu 40 % der Zahnoberfläche können durch konventionelle Zahnpflege zu Hause nicht von Bakterien und Rückständen befreit werden, besonders in den Zahnzwischenräumen, was das Risiko für Karies oder Parodontitis enorm steigen lässt.
Die regelmäßige PZR minimiert das Risiko bspw. für Karies um das 70-fache und trägt so zur langfristigen Zahngesundheit bei.