PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

PROFES-SIONELLE ZAHN-REINIGUNG

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Ein elementarer Bestandteil unseres Behandlungskonzepts

Noch immer liegt der Fokus in vielen Zahnarztpraxen vor allem auf der Reparatur und Behandlung von Zahnerkrankungen, anstatt auf der Vorbeugung.

Doch allmählich ändert sich dies. Prophylaxemaßnahmen wie die professionelle Zahnreinigung gewinnen zunehmend an Bedeutung – auch in unserer Praxisklinik in Nordhorn.

Warum ist Prophylaxe wichtig?

Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein entscheidender Baustein für die langfristige Zahngesundheit. Sie trägt maßgeblich dazu bei, Karies und Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis vorzubeugen, und hilft dabei, die Lebensdauer Ihrer Zähne sowie Ihres Zahnersatzes zu verlängern.

Ziel der PZR ist es, hartnäckige Beläge zu entfernen, die sich mit der Zeit auf den Zahnoberflächen und im Bereich des Zahnfleischrands ansammeln können.

Bis zu 40 % der Zahnoberfläche können durch konventionelle Zahnpflege zu Hause nicht von Bakterien und Rückständen befreit werden, besonders in den Zahnzwischenräumen, was das Risiko für Karies oder Parodontitis enorm steigen lässt.

Die regelmäßige PZR minimiert das Risiko bspw. für Karies um das 70-fache und trägt so zur langfristigen Zahngesundheit bei.

Ablauf einer professionellen Zahnreinigung

Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung erfolgt zunächst eine gründliche Untersuchung Ihrer Zähne und des Zahnfleisches.

Anschließend werden Beläge und Zahnstein von den Zahnoberflächen entfernt, gefolgt von einer Politur der Zähne, um die Oberfläche glatt und widerstandsfähiger gegen neue Beläge zu machen.

Zum Abschluss wird eine Fluoridbehandlung durchgeführt, um den Zahnschmelz zu stärken und weiteren Karies vorzubeugen.

Wie oft sollte eine PZR durchgeführt werden?

Mindestens zweimal im Jahr sollte eine professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis stattfinden, um Ihre Zähne gesund zu erhalten und Erkrankungen weitgehend zu vermeiden.

Bei Patienten mit Zahnimplantaten, umfangreichem Zahnersatz oder besonderen gesundheitlichen Einschränkungen empfehlen wir, die Zahnreinigung häufiger durchführen zu lassen.

Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer des Zahnersatzes zu verlängern und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Prophylaxe für alle Patienten

Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist für alle Patienten wichtig – egal ob jung oder alt. Auch für Kinder und Jugendliche ist eine regelmäßige Zahnreinigung empfehlenswert, um eine gute Mundhygiene von Anfang an zu fördern.

Während der Schwangerschaft ist es ebenfalls von besonderer Bedeutung, das Zahnfleisch gesund zu halten, da hormonelle Veränderungen das Risiko für Zahnfleischerkrankungen erhöhen können. In unserer Praxis bieten wir eine spezielle Schwangeren-Prophylaxe an, die Ihnen hilft, Ihre Zahngesundheit während dieser besonderen Zeit zu erhalten.

Für Patienten im fortgeschrittenen Alter oder bei der Einnahme bestimmter Medikamente empfehlen wir ebenfalls eine regelmäßige PZR. Hierbei achten wir besonders auf die Erhaltung Ihrer natürlichen Zähne sowie auf die Vermeidung von Wurzelkaries und Zahnfleischerkrankungen.

Technologie für maximale Effektivität

In unserer Praxis setzen wir auf modernste Technologien der Schweizer Firma EMS, einem führenden Hersteller innovativer Dentalgeräte.

Mit hochpräzisen Systemen wie dem Airflow®-Pulverstrahlgerät, dem Perioflow®-Gerät und dem piezo-keramischen Scale Piezon PS lassen sich selbst hartnäckige Beläge gründlich und gleichzeitig schonend entfernen.

Besonders die Guided Biofilm Therapy (GBT), eine wissenschaftlich fundierte Methode von EMS, ermöglicht eine gezielte, minimalinvasive Reinigung und schützt so effektiv vor Karies und Parodontitis.

Diese fortschrittlichen Technologien sorgen nicht nur für eine besonders gründliche Reinigung, sondern auch für maximalen Komfort während der Behandlung.

Investition in Ihre langfristige Zahngesundheit

Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist mehr als nur eine Behandlung, sie ist eine Investition in Ihre Zahngesundheit. Sie trägt nicht nur zur Vermeidung von Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis bei, sondern hilft auch dabei, Ihre Zähne ein Leben lang gesund und funktionstüchtig zu erhalten.

Ein häufiges Thema bei der professionellen Zahnreinigung ist die Frage nach den Kosten. In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Zahnreinigung nicht vollständig. Allerdings bieten viele gesetzliche Kassen Zuschüsse oder übernehmen einen Teilbetrag. Zusatzversicherungen und private Krankenversicherungen decken oft die gesamten Kosten für die Prophylaxe-Maßnahme ab.

Durch die regelmäßige Prophylaxe vermeiden Sie unnötige Folgekosten, wie zum Beispiel teuren Zahnersatz oder aufwendige Behandlungen aufgrund fortgeschrittener Zahnerkrankungen. In Ihre Zahngesundheit zu investieren bedeutet, langfristig sowohl Ihre Lebensqualität zu erhalten als auch das Wohlbefinden zu fördern.